H2BQ Produktlösungen
ROADFLEX RF800
ROADFLEX RF800 ist eine speziell für die Bodenstabilisierung entwickelte Polymerdispersion, die mit Wasser verdünnt werden kann.
Wird ROADFLEX RF800 in den Boden eingearbeitet, verbindet sich die Produktform auf molekularer Ebene zwischen den Boden- oder Aggregatspartikeln.
ROADFLEX RF800 bewirkt eine langanhaltende strukturelle Verbindung und Vernetzung, durch die eine stabile und gleichzeitig elastische Schicht entsteht.
So wird mit ROADFLEX RF800 ein dauerhafter und wasserbeständiger Untergund erzielt.
ANWENDUNG
• Höhere Aufwandmengen in Kombination mit einem niedrigen Zementgehalt können einen viel höheren Boden-CBR-Wert erzeugen.
• ROADFLEX RF800 verbessert die Haftung, erhöht die Biegefestigkeit, erhöht das Elastizitätsmodul und erhöht die Abriebfestigkeit.
VERARBEITUNG
Das Produkt wird geliefert in 1000 kg IBC-Einwegbehältern.
• ROADFLEX RF800 kann dem Wasser zum Erreichen des optimalen Wassergehaltes zugesetzt werden.
• ROADFLEX RF800 kann mit branchenüblichem Standardequipment während der Bodenaufbereitung in die Fräskammer eingesprüht werden. (Mixed-In-Place-Verfahren)
• Verarbeitung ist bereits ab 4 °C möglich.
LAGERUNG
Wird ROADFLEX RF800 in Tanks gelagert, müssen entsprechende Lagerbedingungen eingehalten werden. Bei kühler Lagerung (unter 25° C, aber frostfrei) in den ungeöffneten Originalbehältern wird für ROADFLEX RF800 eine Haltbarkeit von sechs Monaten ab dem Lieferdatum gewährt.
ROADFLEX RF800 ist während des Transports und der Lagerung angemessen konserviert, wenn es in den ungeöffneten Originalbehältern aufbewahrt wird.
Bei Lagerung in Tanks sollte die Dispersion zur Vermeidung mikrobieller Kontamination mit einem Konservierungsmittel modifiziert werden.
Außerdem sollten die Tanks vorher ordnungsgemäß gereinigt sein.
In Lagertanks, in denen das Produkt nicht gerührt wird, ist es ratsam, die Oberfläche der Dispersion mit 1– 2 cm Wasser, dem ein Konservierungsmittel zugesetzt wurde, abzudecken. Dadurch werden Hautbildung und mikrobielle Kontamination verhindert.
Bei Lagerung im Silo ist es wichtig, dass auch die bei der Entleerung des Produktes in das Silo eingesaugte Luft keimfrei gehalten wird.
MERKMALE
Feststoffgehalt: 45 – 50 % (DIN EN ISO 3251)
Viskosität, dynamisch: 200 – 1000 mPa.s (DIN EN ISO 2555)
Ph-Wert: 5– 7
Dichte: 1,05 – 1,08 g/cm³ (ISO 2811)
Erscheinungsbild: Milchig-opak
INFO
Falls ROADFLEX RF800 in anderen als den genannten Anwendungen eingesetzt wird, liegt die Auswahl, Verarbeitung und Verwendung in der alleinigen Verantwortung des Käufers von ROADFLEX RF800. Alle gesetzlichen und sonstigen Vorschriften sind zu beachten.
SICHERHEITSHINWEIS
Umfassende Anweisungen werden in den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern gegeben. Diese sind auf Anfrage beim Lieferanten erhältlich.
ROADFLEX RF850
ROADFLEX RF850 ist ein Bodenhilfsstoff Additiv.
ROADFLEX RF850 ist eine wässrige Lösung zur Aufbringung auf unterschiedlichen Böden.
Das Produkt bildet Bindungen zwischen den Boden- oder Aggregatpartikeln aus.
ANWENDUNG
• Im „Mixed-in-place“ – oder bei der Werksproduktion verleiht das Additiv dem Bodenmaterial unter anderem Wasserabweisungseigenschaften.
• ROADFLEX RF850 verbessert die Haftung, erhöht die Biegefestigkeit, beeinflusst positiv das Elastizitätsmodul und erhöht die Abriebfestigkeit.
VERARBEITUNG
Produkt verpackt im 25 kg Einweg-Kanister und Einweg-IBC-Behälter 1000 kg.
• Beimischung während des Fräs- und Mischprozesses des Bodens, der mit Standard-Straßenbau- und Bodenstabilisierungsgeräten durchgeführt wird.
• Verarbeitung ist bereits ab 4 °C möglich.
LAGERUNG
ROADFLEX RF850 sollte in in den Originalbehältern gelagert werden.
ROADFLEX RF850 hat eine Haltbarkeit von sechs Monaten.
Die Lagertemperatur sollte 0 °C nicht unterschreiten.
MERKMALE
Viskosität, dynamisch: 10 – 100 mPa.s (DIN EN ISO 2555)
Ph-Wert: 10– 13
Dichte: 1,2 – 1,30 g/cm³ (ISO 2811)
Erscheinungsbild: klar-milchig-opak
EMPFEHLUNG
Für optimale Ergebnisse zur Bodenstabilisierung wird die Verarbeitung des Additives ROADFLEX RF850 in Kombination mit ROADFLEX RF800, empfohlen.
INFO
Wird ROADFLEX RF850 in anderen als den genannten Anwendungen eingesetzt, liegt die Auswahl, Verarbeitung und Verwendung von ROADFLEX RF850 in der alleinigen Verantwortung des Käufers. Alle gesetzlichen und sonstigen Vorschriften sind zu beachten.
SICHERHEITSHINWEIS
Umfassende Anweisungen werden in den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern gegeben. Diese sind auf Anfrage beim Lieferanten erhältlich.
DUSTCONTROL DC100
DUSTCONTROL DC100 ist eine wässrige, vorgemischte, Emulsion zur effizienten und zuverlässigen Staubbekämpfung.
DUSTCONTROL DC100 ist eine wässrige Emulsion zur Staubreduzierung auf der Basis von Magnesium-Chlorid.
Durch spezielle Modifizierungen wirkt das Produkt nicht korrosiv auf Oberflächen und Metalle. Durch seine starke hygroskopische Eigenschaft wird der Boden kontinuierlich feucht gehalten und somit die Bildung von Staub verhindert.
DUSTCONTROL DC100 ist durch die spezielle Formulierung sowohl bei niedriger als auch bei hoher Luftfeuchtigkeit hochwirksam. Auch nach Niederschlägen bleibt die Funktionalität erhalten.
ANWENDUNG
• DUSTCONTROL DC100 ist eine anwendungsfertige wässrige Lösung, welche bei der empfohlenen Einsatzmenge die Staubentwicklung für mehrere Monate je nach Belastung und Umwelteinflüsse verhindert.
• Für temporäre Staubbindung kann DUSTCONTROL DC100 auch mit Wasser verdünnt angewendet werden. Eine mehrwöchige Staubreduzierung ist somit möglich.
LAGERUNG
Das Produkt wird geliefert in 1000 kg IBC-Einwegbehältern.
• Wenn DUSTCONTROL DC100 in Tanks gelagert wird, müssen ordnungsgemäße Lagerbedingungen eingehalten werden.
• Bei ungeöffneten DUSTCONTROL DC100 Originalbehälter wird eine Haltbarkeit von sechs Monaten ab dem Eingangsdatum gewährleistet.
VERARBEITUNG
• Für Langzeitstaubbindung mit DUSTCONTROL DC100 empfehlen wir die Applikation von 2 Liter/m².
• DUSTCONTROL DC100 kann mit allen vorhandenen Bewässerungsgeräten mit Sprühbalken ausgebracht werden.
• Für temporäre Staubbindung kann DUSTCONTROL DC100 mit Wasser verdünnt werden. Auftragsmenge ebenfalls 2 Liter/m².
• Mischungsverhältnis Wasser/DUSTCONTROL DC100 beträgt 9:1.
• Bei nachlassender Wirkung kann DUSTCONTROL DC100 erneut appliziert werden. Empfehlung: 1 Liter/m².
• Um die maximale Performanz von DUSTCONTROL DC100 zu erreichen sollte die besprühte Fläche vor Wiederfreigabe für den Verkehr optisch nur noch feucht sein. (keine Pfützen mehr vorhanden).
• Bis DUSTCONTROL DC100 in den Straßenkoffer eingedrungen ist, empfehlen wir eine Sperrung der Straße.
• Wenn eine Sperrung nicht möglich ist, empfehlen wir eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h.
• Alle Geräte müssen nach Applikation mit Wasser gereinigt werden.
INFO
Falls DUSTCONTROL DC100 in anderen als den genannten Anwendungen eingesetzt wird, liegt die Auswahl, Verarbeitung und Verwendung in der alleinigen Verantwortung des Käufers von DUSTCONTROL DC100. Alle gesetzlichen und sonstigen Vorschriften sind zu beachten.
SICHERHEITSHINWEIS
Umfassende Anweisungen werden in den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern gegeben. Diese sind auf Anfrage beim Lieferanten erhältlich.
DUSTCONTROL DC300
DUSTCONTROL DC300 ist eine umweltfreundliche, wässrige Lösung zur Staubreduzierung auf Basis natürlicher, nachwachsender Rohstoffe.
DUSTCONTROL DC300 sorgt durch seine Zusammensetzung dafür, dass der Boden kontinuierlich feucht gehalten wird. Durch die Eigenschaften von DUSTCONTROL DC300 als Bindemittel, reduziert es nicht nur die Staubentwicklung sondern verfestigt auch nachhaltig den Untergrund. Somit sorgt DUSTCONTROL DC300 für eine höhere Qualität der Straßen und reduziert Instandhaltungsmaßnahmen.
ANWENDUNG
• DUSTCONTROL DC300 ist eine anwendungsfertige, wässrige Lösung. Sie verhindert bei der empfohlenen Einsatzmenge, je nach Verkehrsbelastung und Umwelteinflüssen die Staubentwicklung für mehrere Wochen.
• DUSTCONTROL DC300 kann für temporäre Staubbindung auch mit Wasser verdünnt angewendet werden.
LAGERUNG
Das Produkt wird geliefert in 1000 kg IBC-Einwegbehältern.
• Wenn DUSTCONTROL DC300 in Tanks gelagert wird, müssen ordnungsgemäße Lagerbedingungen eingehalten werden.
• Bei ungeöffneten DUSTCONTROL DC300 Originalbehälter wird eine Haltbarkeit von sechs Monaten ab dem Eingangsdatum gewährleistet.
VERARBEITUNG
• Für die temporäre Staubbindung bis zu mehreren Wochen empfehlen wir den Einsatz von 1 Liter/m² DUSTCONTROL DC300 im unverdünnten Zustand.
• Für die temporäre Staubbindung bis zu mehreren Tagen empfehlen wir den Einsatz von 1 Liter/m² DUSTCONTROL DC300 verdünnt mit Wasser.(Mischungsverhältnis: 1 Teil Wasser : 1 Teil DUSTCONTROL DC300).
• Bei nachlassender Wirkung wird eine Auffrischung mit gleicher Einsatzmenge empfohlen.
• Wir empfehlen die verwendeten Gerätschaften nach der Anwendung mit Wasser zu reinigen.
• Die genauen Einsatzmengen sind abhängig von der Zusammensetzung des Bodens und sind daher den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.
INFO
Falls DUSTCONTROL DC300 in anderen als den genannten Anwendungen eingesetzt wird, liegt die Auswahl, Verarbeitung und Verwendung in der alleinigen Verantwortung des Käufers von DUSTCONTROL DC300. Alle gesetzlichen und sonstigen Vorschriften sind zu beachten.
SICHERHEITSHINWEIS
Umfassende Anweisungen werden in den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern gegeben. Diese sind auf Anfrage beim Lieferanten erhältlich.